bekommt die Ölraffinerie PCK in Schwedt 20 Millionen . Warum Autofabriken so viel Wasser brauchen - und wie Tesla das Problem lösen will. Tesla-Boss Elon Musk bei einem Besuch in Grünheide im August . Der Wert wurde durch Wassersparmaßnahmen um 30 Prozent gesenkt. Sogar so knapp, dass es zu einer Limitierung des Leitungswassers pro Haushalt kommen könnte, wie aus Recherchen der Zeit hervorgeht. Nach Ansicht der Landesregierung von Brandenburg ist die Trinkwasserversorgung für die 170.000 Einwohner im Einzugsgebiet des Wasserverbands Strausberg-Erkner (WSE) durch das Tesla-Werk nicht in Gefahr. Belieferung von Tesla-Werk in Brandenburg mit Wasser ist gesichert. Wasserverbrauch, Gründung auf Pfählen - die Details des Baus sind jetzt einsehbar. Der Wert wurde durch Wassersparmaßnahmen . Der Wasserverbrauch für die Gigafactory in Grünheide könnte noch zum ernsten Problem werden. Bild: Tesla. Gigafactory Berlin-Brandenburg: 1. Model Y ... - auto motor und sport In Ostbrandenburg wird das Trinkwasser knapp. Der Luxusauto-Hersteller "Tesla" soll ÖDP dafür mitverantwortlich sein. "Diese Befürchtungen sind unbegründet", sagte Woidke am Freitag der "Potsdamer Neusten Nachrichten" und dem "Berliner Tagesspiegel" auf die Frage, ob Tesla Brandenburg das Wasser abgrabe. Baugenehmigung für Tesla-Werk in Brandenburg: Sorgen des Umweltschutzes. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat Warnungen von Umweltschützern vor drohender Wasserknappheit wegen der Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin zurückgewiesen. Deshalb wird das Wasser für Privathaushalte rationiert. Tesla baut in Brandenburg mit Tempo - heise online Perfekt! Brandenburger Tesla-Werk erhält die Genehmigung Der Wert wurde durch . 22.03.2022. Tesla in Brandenburg: Verband erwägt Deckelung von Wasserverbrauch | 1&1 Wofür braucht Teslas Gigafactory in Grünheide so viel Wasser? Dabei geht es unter anderem um den Wasserverbrauch. 20.04.2022 - Finanzen100. Rund ums Tesla-Werk: Versorger deckelt Wasserverbrauch für ... Wirtschaftsminister Steinbach will die Wasserversorgung für Teslas Gigafactory langfristig sichern. Woidke nimmt Tesla wegen Kritik an Wasserverbrauch in Schutz