Zuerst soll der Buchstabe “a“ an zweiter Stelle im Namen stehen. Bei mehreren Kriterienbereich-Kriterium … Ich interpretiere sie so, dass du aus Spalte A alle 10er-Werte, aus Spalte B alle 20er-Werte und aus Spalte C alle 30er-Werte addieren willst. Hier sollen ein oder mehrere Buchstaben (als Folge) im Kundennamen enthalten sein. NEU in Excel 2007: Summe, wenn in Spalte A ein x steht und in Spalte B ein y: VBA - SummeWenn 2 Kriterien und mehrere Ergebnisse. Summewenn mit zwei Bedingungen Da es sich um eine Matrix-Formel handelt ist … WENN(A1:A6>20;1;0) liefert eine Matrix mit 0;0;1;1;0;1, welche durch die SUMME zum Ergebnis "Anzahl der Werte größer 20" addiert wird. Das ist mir zu umständlich. Die Logik hinter der ganzen Sache ist wie oben: Ich erhalte Multiplikationen der Art: a*b*c wobei c hier unser Wert in der Matrix der Restwerte ist. In diesem Artikel werde ich ihnen zeigen, wie man die Anzahl an Zeilen bestimmen kann, in denen bestimmte Werte in einer vorgegebenen Reihenfolge auftreten müssen. SUMMEWENN mit mehreren Bereichen und Bedingungen Diese Einbindung von Wenn-Funktionen ist im SVERWEIS bis zu sieben Mal hintereinander möglich. SUMMEWENN mit mehreren Bedingungen | Excel Variante 5 (ohne Eingabe als Array-Formel) =SUMMENPRODUKT((A4:A33="ja")*(B4:B33="b")*C4:C33) Durch die Multiplikation bzw. Excel-Summen für Bereiche errechnen, deren Kriterien in anderen Zellen stehen. Außerdem habe ich probiert, „Müller“ bei Frauenfeld auf „Meier“ zu ändern und der Wert wird nicht mitgezählt. Der XVERWEIS ist bereits eine Matrix Formel! Die Funktion ZÄHLENWENN kann nur eine einzige Bedingung verarbeiten. Alternative, vorgeschlagen von Günther Oppold: {=SUMME (WENN (A1:A10=D1:E1;B1:B10))} bzw. Summen, die auf einer Bedingung basieren, können mit SUMMEWENN oder SUMMEWENNS gebildet werden. In dem folgenden Beispiel sollen unterschiedliche Funktionen gegenübergestellt werden, mit denen Sie Bedingungen in Excel prüfen können: Zu mehreren Autoländerkennzeichen soll das jeweilige Land ermittelt werden. SUMMEWENN mit mehreren Suchkriterien - Excel-Inside - AW: Eine Matrix mit mehreren Kriterien durchsuchen: Nach oben Version: Office 2007: Hi urs hat natürlich Recht. SUMMEWENNS kann in Kombination mit der Funktion SUMMENPRODUKT in eine Array-Formel umgewandelt werden, in der mehrere Szenarien geprüft werden. Download im Tool-Bereich: SVERWEIS mit 2 oder mehreren Suchkriterien. mit {=SUMME((A1:A100="x")*B1:D100)} und allen anderen Varianten: nullo problemo. Summenbildung unter bestimmten Bedingungen kann manchmal etwas vertrackt sein. SUMMEWENN - Ausdruck als Kriterium. In diesem Fall lauten sie: >=3 und y. Das Ergebnis lautet 13. Die Matrixfunktion in Zelle I2 muss mit den Tasten STRG + SHIFT + ENTER bestätigt werden: Wie geht man damit um, wenn mehrere Einträge mit den beiden Kriterien vorhanden sind und man z.B. Nun wissen Sie, wie man die Anzahl an Zeilen ausgibt, in denen bestimmte Bedingungen erfüllt sind.