Polyzythämie (Polycythaemia vera, PV) – seltene myeloproliferative (die Blutbildung im Knochenmark betreffende) Erkrankung, bei der es zu einer Vermehrung aller drei Blutzellreihen (insbesondere Erythrozyten, jedoch auch Thrombozyten (Blutplättchen) und Leukozyten/weiße Blutkörperchen) im Blut kommt, ohne dass ein … "Erythrozyten" ist der medizinische Fachbegriff für die roten Blutkörperchen (roten Blutzellen). Auch Passivrauchen kann zu Lungenkrebs … … Polyglobulie DocMedicus Gesundheitslexikon Rauchen sowie Herz- und Lungenerkrankungen sind die häufigsten Ursachen dafür. Durch Sauerstoffmangel im Gewebe wird die Produktion der roten Blutkörperchen angeregt und das Blut dickt daraufhin ein. Was für Beschwerden dieses Erkrankungsbild auslöst, wie es diagnostiziert und therapiert wird – ein Überblick. Was ist Polyglobulie? Polyglobulie Bei einer Polyglobulie sind zu viele rote Blutkörperchen im Blut vorhanden. Polyglobulie – Diagnose, Behandlung und Lebenserwartung