Tipps für einen bienenfreundlichen Garten | Solabiol Giftig: nein; Besonderheiten: Blütenpracht, Nektarquelle für Bienen; Pflegeleicht: Ja; Überwintern: Winterschutz notwendig; Als Kleingewächs erreicht der Bienenbaum eine Wuchshöhe von maximal 12 Metern und mit seinem ausladenden und kugelförmigen Wuchs erreicht er eine Wuchsbreite von maximal 10 Metern. Oleander, im Volksmund auch Rosenlorbeer genannt, ist so giftig, dass Sie beim Schneiden als Schutz vor Hautreizungen Handschuhe tragen sollten. Oft werden wir gefragt, welche Pflanzen giftig sind. Blattläuse am Oleander Das ist eine reine Vorsichtsmaß0nahme, um jegliche Gefährdung von (Klein)kindern auszuschließen, die möglicherweise Holzstückchen vom Schreddergut in den Mund nehmen. Oleander weiß Oleander Obstbäume spritzen » Ungiftige Pflanzenmittel richtig einsetzen Giftigkeit ist ein relativer Begriff, daher gilt der Satz: âAllein die Dosis macht ein Gift.â Zu den pädagogischen Zielen einer Umweltbildung gehört es daher auch den richtigen Umgang mit "Giftpflanzen" zu vermitteln. Lavendel hält übrigens auch Mücken fern. hydrococcus; 27. Ich hab mir im Sommer einen Oleander zugelegt, hab aber keine Möglichkeit, Pflanzen hell und kühl zu überwintern. Pflanzen für Schmetterlinge, Hummeln und Bienen. für Teile diesen Artikel. Als aufmerksamer Hobbygärtner entfernt man diese, sobald sie verblüht sind, damit sie die Pflanze nicht unnötig Kraft kosten. Ihr könnt also ohne Probleme Leitungswasser verwenden, wenn ihr den Oleander gießen wollt.