Problematisch kann dies werden bei einem spontan gefassten Tötungsentschluss, bei welchem dem Täter kaum Zeit zum Nachdenken bleibt. cc) Weiterhin könnte B "sonst aus niedrigen Beweg-gründen" den A töten wollen. Unter niedrige Beweggründen versteht man alle, die nach allgemeiner rechtlich- sittlicher Wertung auf tiefster Stufe stehen, durch hemmungslose Eigensucht bestimmt und deshalb besonders verachtenswert sind. Definition: Sonstige niedrige Beweggründe sind alle Tatantriebe, die nach allgemeiner sittlicher Wertung auf tiefster Stufe stehen, durch hemmungslose, triebhafte Eigensucht bestimmt sind und deshalb besonders verachtenswert und die Tat daher als solche mit mehr nachvollziehbar erscheint. Laut SV wurde K auf Mitleid für T tätig, so dass er selbst nicht aus nied-rigen . Mord aus Eifersucht - Niedrige Beweggründe Was den Vorsatz des Anstifters A hinsichtlich derjenigen Tatumstände an-geht, die den Heimtückevorwurf gegen B begründen, so macht der BGH zutref-fend darauf aufmerksam, dass die An- Gefühlsregungen wie Eifersucht, Wut, Ärger, Hass und Rache kommen in der Regel nur dann als niedrige Beweggründe in Betracht, wenn sie ihrerseits auf niedrigen Beweggründen beruhen, was am ehesten der Fall ist, wenn diese Gefühlsregungen jeglichen nachvollziehbaren Grundes entbehren. 2. Mord § 211 StGB. Niedrige Beweggründe sind solche Tatantriebe, die sittlich auf tiefster Stufe ste-hen und nach allgemein anerkannten Wertmaßstäben besonders verwerflich und geradezu verachtenswert sind. Ein Beitrag zur Reform der Tötungsdelikte . Eine Auflistung aller Mordmerkmale finden Sie auf dieser Seite. Mordmerkmal: niedrige Beweggründe - nach dem Beziehungsende Beweggründe sind dann niedrig im Sinne von § 211 Abs. Bei der "Heimtücke" stimmten die BGH-Richter nach einigem Überlegen zu. seine Frau nicht aus niedrigen Beweggründen töten wollte. Als niedrige Beweggründe sind z.B. Das Landgericht Neuruppin stellte vorliegend einen versuchten Mord nach den §§ 211, 22, 23 I StGB fest. 10 Dies ist der Fall, wenn der Täter aus hemmungsloser Eigensucht ein anderes Menschen-leben auslöscht. v. 07.05.2019 - 1 StR 150/19: a) Im Ausgangspunkt zutreffend ist das Landgericht allerdings zunächst davon ausgegangen, dass Beweggründe dann niedrig im Sinne von § 211 Abs. Wut als niedriger Beweggrund im Sinne des - Julian Drach Mordmerkmal der niedrigen Beweggründe | strafrechtsblogger Tatbestandsverschiebung: A handelt aus niedrigen Beweggründen, was aber für die Strafbarkeit der B gemäß § 28 Abs. Im Fall eines Mordes kommen Gefühlsregungen wie Wut, Zorn, Ärger, Hass und Rachsucht nach einhelliger Auffassung nur dann als niedrige Beweggründe in Betracht, wenn sie nicht menschlich verständlich, sondern Ausdruck einer niedrigen Gesinnung des Täters sind. Anmerkung 5: Die Bearbeiter/-innen sollten hier die rest-riktive Auslegung beachten sowie den Sachverhalt, der klar nur das Motiv der Habgier des A herausstellt („A hat dabei nur den teuren Schmuck der F im Auge"). Sandra M. wirkte an den Verhandlungstagen fast selber noch wie ein . Partnertötungs-Fall . Laut SV wurde K auf Mitleid für T tätig, so dass er selbst nicht aus nied- PDF Übungsfall: Wer im Glashäuschen sitzt - ZJS Erforderlich ist eine Gesamtwürdigung aller inneren und äußeren Faktoren, welche für den Tatantrieb von Bedeu- tung sind.