Aufgrund der §§ 9 Abs. Fassung vom 14. Gymnasiale Oberstufe Informationen zum Umgang mit den Lehrplänen im Kontext der Corona-Pandemie finden Sie im Bereich des entsprechenden Faches unter dem Titel „Fakultative Inhalte". Lehrplan-Themen für Ethik an Gymnasien in Hessen (2003) - Quelle: Bildungsserver Hessen; Die thematischen Schwerpunkte dieser Seite sind dem Unten finden Sie die Lehrpläne für die 6-jährige Sekundarstufe I (G9). Die in dieser Datenbank abgelegten sächsischen Lehrpläne und Materialien werden zur Zeit in die neue dynamische Lehrplandatenbank im Schulportal überführt.. Dieser Prozess ist für die Lehrpläne des allgemeinbildenden Bereichs und die übergreifenden Materialien bereits abgeschlossen. II. Jahrgangsstufen 5 bis 13 Hessisches Kultusministerium Bildungsgang Gymnasium Unterrichtsfach Evangelische Religion Inhaltsverzeichnis Seite Teil A Grundlegung für das Unterrichtsfach Evangelische Religio n in den Jahrgangsstufen 5 bis 13 1 Aufgaben und Ziele des Faches 2 2 Didaktisch - methodische Grundlagen 3 Lehrplan Evangelische Religion ab 2011.pdf. S. 360). Juli 2016 (ABl. Zum Artikel Weiterführendes Vereinbarung zur Gestaltung der gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II der KMK Handreichungen Publikation - Abitur in Hessen Oberstufen- und Abiturverordnung Allgemeine Ethik Bildende Kunst Darstellendes Spiel Evangelische Religion Französisch Geschichte Griechisch Informatik Italienisch Katholische Religion Mathematik Sie wurden kompetenzorientiert und als offenes Curriculum gestaltet und gliedern sich in Lernbausteine. Die Materialien wurden von erfahrenen Lehrkräften entwickelt und passen genau zum Bildungsplan. 7 Abs 3 GG 10.1.2 Konfessionserfassungsbogen zur Schulaufnahme für Eltern und Schüler*innen 10.2 Zusammenarbeit mit anderen Religionen in Schule 10.2.1 Multireligiöse Schulfeiern Gymnasiale Oberstufe. Sofern in der unter Punkt III. Schulentwicklung NRW - Lehrplannavigator Grundschule (auslaufend ... Saarland - Alle Lehrpläne der Gymnasialen Oberstufe Januar 2023. Evangelische Religion in der Oberstufe des Gymnasiums. Der vorliegende Lehrplan gilt mit Beginn des Schuljahres 2013/2014 für die gymnasiale Oberstufe der allgemeinbildenden Schulen und der beruflichen Gymnasien in Rheinland-Pfalz. der neue lehrplan für evangelische religion tritt ab dem schuljahr 2011/2012 in kraft. 723. Evangelische Religion Lehrplan Hessen - Joyascorgies Die Evangelischen Kirchen und die Katholischen Bistümer in Hessen informieren Sie über das Recht und die Organisation des evangelischen und des katholischen Religionsunterrichts an staatlichen Schulen in Hessen. Die neue Fassung wurde im Mai 2013 veröffentlicht und tritt mit Beginn des Schuljahres 2013/2014 in Kraft. dargestellten Über-sicht nicht bereits ausgewiesen, sollte die Fachkonferenz im schulinternen Lehrplan entsprechende Verknüpfungen vornehmen. Evangelische Religion (Grundschule und Sekundarstufe I)