Das muss immer schriftlich passieren und bei Minderjährigen von den Eltern oder gesetzlichem Vertreter unterschrieben sein. Allerdings bin ich mit meinem Ausbildungsbetrieb seit geraumer Zeit mehr als unzufrieden. Den Antrag stellst Du, aber Berufsschule und Ausbildungsbetrieb müssen zustimmen. Für Auszubildende über 18 Jahre ist eine Ausbildung im Betrieb nach dem Unterricht an beiden Schultagen zulässig. Rund um die Ausbildung (FAQ) Wir geben Schülern, Auszubildenden und Angehörigen erste Antworten zu Themen der Berufsausbildung. Verkürzung der Ausbildungszeit: Schulische und berufliche Bildung zählt . Der Clou: Auch bei einer Teilzeitausbildung können Sie - wie bei einer Vollzeitausbildung - die Ausbildung verkürzen. AW: Ausbildungsbetrieb ohne Ausbilder. Es gibt dabei die Option, dass man bereits vor dem Antritt der eigentlichen Ausbildung eine verkürzte Ausbildungszeit vereinbart. Weiß nicht in wie we. AW: Verkürzung der Ausbildungszeit. Danach ist der Auszubildende in seinem Tun frei, muss sich allerdings dann selbst zur nächsten Abschlussprüfung anmelden. Und zweitens darf die Ausbildung eine gewisse Mindestdauer nicht unterschreiten. Den Antrag auf eine Verkürzung Ihrer Lehrzeit müssen Sie gemeinsam mit Ihrem Ausbildungsbetrieb stellen. Eine entsprechende Klage wies das . Was Max leider nicht wusste, Ihr nun aber, ist die Tatsache, dass es gar nicht der Zustimmung des ausbildenden Betriebes sondern nur der Zustimmung der IHK bedarf, um die Ausbildung zu verkürzen. Wenn dein Arbeitgeber dem zustimmt, kann dies bereits von Anfang an im Ausbildungsvertrag festgehalten werden. Re: MFA Ausbildung verkürzen . Zweijährige Berufsausbildungen haben häufig einen geringeren Anteil an Theorie als dreijährige oder dreieinhalbjährige Ausbildungen. § 96 BetrVG - Förderung der Berufsbildung. Du kannst die Ausbildung auf 2 jahre verkürzen (habe ich auch gemacht) und da muss nur dein Betrieb mitspielen, die Schule kann sagen was sie will.. aber Noten von 2 und besser ist bei der . die Hälfte der Zeit, also 18 Monate verkürzt werden. Was hier beschrieben wurde, ist keine Verkürzung, sondern . Zuvor müssen der Betrieb und die Berufsschule zustimmen. Wie und in welchem Umfang die Verkürzung möglich ist, hängt davon ab, wo der Azubi die vorherige Ausbildung absolviert hat. (kj/fd) Bei einer Teilzeit-Umschulung zum/ zur Elektroniker/in verlängert sich die Dauer der Umschulung auf 3,5 Jahre. Eine Verkürzung der Ausbildungszeit während der Ausbildung ist nur dann möglich, wenn die Leistungen im Betrieb und in der Schule dies rechtfertigen, d.h. wenn deine Leistungen überdurchschnittlich gut sind. Die Verlängerung der Ausbildungszeit erfolgt auf schriftlichen Antrag des Auszubildenden. sondern aus privaten Gründen, die mein Leben sehr verändern ;) Deshalb will ich trotzdem noch die Ausbildung schnell zu Ende bringen. Hat der Auszubildende die Abschlussprüfung nicht bestanden, muss der Ausbildungsvertrag nicht verlängert werden. Das gilt auch dann, wenn der Azubi vor Ausbildungsbeginn ein Praktikum in dem Betrieb absolviert hat. Die Berufe Verkäuferin (2 Jahre) und Kauffrau im Einzelhandel (3 Jahre) sind in den ersten zwei Jahren identisch, deswegen habe ich nur einen vertrag zur verkäuferin. Wahrscheinlich gibt es gar keine Klasse für eine dreijährige Ausbildung. In Sonderfällen kannst du zunächst ohne Einverständnis deines Chefs die Elternzeit verkürzen oder verlängern (etwa bei der Geburt eines weiteren Kindes, schwerer Krankheit, schwerer Behinderung oder Tod eines Elternteils oder eines Kindes, gefährdeter . So können Sie verkürzen. Arbeit: Abgekürzte Ausbildung nur mit Zustimmung des Betriebs - FOCUS Online Eine Ausbildung lässt sich verkürzen.